Lymphdrainage

Die manuelle Gesichtslymphdrainage ist eine Ausformung der klassischen Massage. Sie besteht vorwiegend aus Handgriffen mit kreisenden Druckimpulsen geringer Intensität. Sie dient vor allem dem Ziel, den Abfluss der Flüssigkeit aus dem Gewebe über das Lymph- und Venensystem zu fördern. Damit wird der Eiweißrückstau im Gewebe vermindert.

Lymphdrainage

Wirkung der manuellen Lymphdrainage

  • Entstauung des angeschwollenen Gewebes
  • Stärkung des Immunsystems (Allergien)
  • vegetative Beruhigung (Beruhigung der Nerven)
  • fördert die Wundheilung
  • Entgiftung

Einige Hauptanwendungsgebiete sind:

  • gutartige Lymphödeme (Gewebsanschwellungen), z.B. Stauung
  • bei Venenleiden
  • Ödeme nach Unfällen oder Operationen, angeborene Lymphgefäßschwäche
  •  Lymphödeme nach Bestrahlungen
    Narbenbehandlungen
  • Heuschnupfen, Akne

Nicht geeignet bei:

allen akuten Entzündungen, Thrombosen und bösartigen Erkrankungen;
schweren Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz (Im Zweifelsfall Arzt fragen).

Einige Stunden vor und nach der Lymphdrainage sollte keine Wärmebehandlung gemacht werden.

Kontaktieren Sie uns

GESUNDHEITSZENTRUM Leichtfüssig Physiotherapie – Chiropraktik – Lymphdrainagen – Massage - Fitnessstudio 

Dorf 282

6932 Langen bei Bregenz

Tel.: +43 5575 5123

E-Mail: andy.hammerer@aon.at

Instagram Icon Facebook Icon

Öffnungszeiten Büro:

Montag & Dienstag: 07:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch & Donnerstag: 07:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr

 

Weitere Infos zu unseren Öffnungszeiten finden Sie >> hier <<

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.